Tag 1
Abfahrt am Morgen zur Zwischenübernachtung in den Raum Verona.
Vor dem Abendessen ist noch ein wenig Zeit für einen kleinen Stadtbummel in Verona. Wir besuchen Julias Haus mit dem romantischen Balkon und lernen auch die weltberühmte Arena sowie zwei der schönsten Plätze in Norditalien kennen.
Tag 2
Wir fahren weiter in die Ewige Stadt: Rom.
Am Nachmittag werden wir bei einem ersten Stadtbummel das Nationalmonument und das Kapitol kennenlernen und auch das Pantheon besuchen.
Abendessen und Übernachtung in Rom.
Tag 3
Wir besuchen den Vatikan. Als Erstes werden wir durch die Vatikanischen Museen schlendern und die Sixtinische Kapelle bestaunen; anschließend ist Zeit zur Besichtigung des Petersdoms.
An der Engelsburg vorbei gehen wir danach zum Trevi-Brunnen und statten auch der Spanischen Treppe einen Besuch ab.
Von dort haben wir Gelegenheit, individuell weitere Museen oder Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.
Abendessen und Übernachtung in Rom.
Tag 4
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der „alten Römer“:
Wir beginnen den Tag im Forum Romanum, der Wiege Roms.
Anschließend besichtigen wir den Palatin-Hügel, auf dem die ersten Siedlungen der Stadt angelegt wurden.
Danach besuchen wir das weltberühmte Colosseum und lassen uns in die Zeit der Gladiatorenkämpfe und Tierhetzen zurückversetzen.
An der Piazza Navona endet die Stadtführung, und wir können von hier aus individuell weitere Erkundungen unternehmen.
Abendessen und Übernachtung in Rom.
Tag 5
Am Vormittag nehmen wir an einer Papstaudienz auf dem Petersplatz teil (die Anwesenheit des Papstes in Rom vorausgesetzt).
Danach verlassen wir die Ewige Stadt in Richtung Süden und fahren nach Neapel. Bei einem Rundgang durch die Stadt werden wir einige der berühmten Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Kathedrale, den Königlichen Palast und die hübsche Kirche St. Francesco di Paola sowie den Rathausplatz kennenlernen und auch noch Zeit für einen privaten Bummel haben.
Abendessen und Übernachtung in Neapel.
Tag 6
Wir werden auf den Vesuv steigen und in den Krater dieses noch immer nicht erloschenen Vulkans blicken. Wann wird er wohl wieder aktiv – und wie schlimm werden die Folgen seines nächsten Ausbruchs wohl sein?
Im Anschluss fahren wir nach Pompeji. Dort schauen wir uns aus nächster Nähe an, was die Experten nach dem verheerenden Ausbruch des Vesuv ausgraben konnten.
Zum Abendessen besuchen wir ein neapolitanisches Pizzarestaurant und genießen das wohl bekannteste italienische Gericht in seiner Geburtsstadt, bevor wir zur Übernachtung zurück in unser Hotel fahren.
Tag 7
Den Vormittag verbringen wir in der Vulkanregion Solfatara und lernen die tektonischen Aktivitäten in den phlegräischen Feldern aus nächster Nähe kennen.
Danach treten wir die Heimreise in Richtung Norden an und fahren zu unserer Zwischenübernachtung in den Raum Verona.
Tag 8
Heimreise in unsere Ausgangsorte.
Weitere Informationen zur Reise und Buchung auf Anfrage