Wandern, Kochen, Genießen und Staunen an der Italienischen Riviera und in der Toskana

Wandern, Kochen, Genießen und Staunen an der Italienischen Riviera und in der Toskana


8-Tage-Reise in die Cinque Terre, nach Pisa und Florenz

Tag 1
Abfahrt am Morgen nach Verona.
Nach unserer Ankunft unternehmen wir einen kleinen Stadtbummel in Verona. Wir werden die alten Stadtbefestigungen und die berühmte Arena sehen, die noch aus Zeiten der Römer stammen, die beiden malerischen Marktplätze Piazza dell‘ Erbe und Piazza dei Signori besuchen und auch bei Julia vorbeischauen, um den berühmten Balkon zu sehen, von dem aus sie Romeo ihre Liebe gestand…
Abendessen und Übernachtung in Verona.

Tag 2
Wir fahren in die Weltkulturerbe-Region Cinque Terre. Dieser Name bezeichnet fünf Küstendörfer am Ligurischen Meer, deren bunte Häuschen sich wie Schwalbennester in zerklüftete Felsklippen schmiegen. Ihre Lage hat sie vor modernen Bauten, Industrie und Umweltzerstörung bewahrt, sodass sie auch heute noch durch ihre unverfälschte Schönheit inmitten reiner Natur begeistern. Das gesamte Gebiet liegt in einer Landschaftsschutzzone und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Für einen ersten Blick begeben wir uns nach Riomaggiore. Nach einer Pause und einem Bummel durch die südlichste der fünf „Perlen“ spazieren wir auf dem „Pfad der Liebenden“ von Riomaggiore nach Manarola. Manarola ist schon die zweite „Perle“, die wir erkunden möchten. Wir werden das Dörfchen bei einem Bummel kennenlernen und uns von einem örtlichen Winzer in die Geheimnisse des Cinque Terre Weins und seines charakteristischen Geschmacks einweihen lassen. Danach gehen wir zurück nach Riomaggiore und fahren mit unserem Bus zu Abendessen und Übernachtung in die kleine, hübsche Stadt Sestri Levante direkt am Ligurischen Meer.

Tag 3
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Natur. Mit dem Boot fahren wir von Levanto nach Vernazza und besichtigen zunächst den kleinen Ort. Das bekannte Fotomotiv von Vernazza mit der kleinen Halbinsel um das Hafenbecken und den antiken Burgtürmen ist Symbol für die faszinierende Schönheit der Cinque Terre. Vernazza ist auch der Ort der Cinque Terre, der das noble und elegante Aussehen und die Charakteristik am besten bewahrt hat.
Dann begeben wir uns auf den schönsten Abschnitt des Wanderweges durch die Cinque Terre und lassen uns dabei von einem ortskundigen Führer die Besonderheiten der Gegend erläutern. Unterwegs werden wir bei einem Bauern haltmachen und uns die Vorzüge seines selbstgemachten Olivenöls bei einer Verkostung erklären lassen.
Nach ca. zwei Stunden auf dem Küstenpfad, vorbei an wunderschönen Pflanzen, mit atemberaubenden Ausblicken aufs Meer und die Küste, erreichen wir Corniglia. Dort legen wir eine wohlverdiente Pause ein und schauen uns im Anschluss das hübsche Dorf an. Die Piazzetta Largo Taragio, der zentrale lebhafte Platz, wird durch das Monument der Gefallenen dominiert. Mit Eisbars und Restaurants lädt der Platz zum Treffen und Verweilen ein und ist bis spät in die Nacht belebt. Überquert man die Piazza, gelangt man zur Terrasse Santa Maria in 90 m über dem Meeresspiegel. Steil geht es in die Tiefe und die Aussicht ist atemberaubend.
Zurück fahren wir mit dem Zug, der uns entlang der Küste durch viele Tunnel führt und dabei immer wieder traumhafte Ausblicke gewährt.
Zu Abendessen und Übernachtung kehren wir nach Sestri Levante zurück.

Tag 4
Wir beginnen den Tag mit einer erneuten Zugfahrt: von Levanto geht es nach Vernazza, dem Startpunkt unserer Wanderung. Bevor wir uns auf den Weg machen, schauen wir uns die Verteidigungsburg Castello Doria, die sich wie eine Bastion über dem Meer erhebt, an. Darüber bietet der zylindrische Turm Belforte eine impostante Aussicht.
An der Küste entlang laufen wir nach Monterosso al Mare. Nach einer Mittagspause besichtigen wir die fünfte, nördlichste Perle der Cinque Terre, die mit 2000 Einwohnern zugleich das größte Dorf des Gebietes ist. Die Atmosphäre ist typisch für einen Küstenort, es herrscht stets buntes Treiben an der Strandpromenade, Restaurants, Bars und Hotels sowie Gelaterie und Spezialitätengeschäfte laden zum Shoppen und Kosten ein. Am Nachmittag fahren wir mit dem Zug nach Levanto zurück. Das Abendessen in Sestri Levante bietet uns einen weiteren Höhepunkt dieser Reise: wir werden es unter der fachmännischen Anleitung des Küchenchefs selbst zubereiten!

Tag 5
Wir verabschieden uns von der Region Cinque Terre und steuern ein weiteres Highlight unserer Reise an: die alte Universitätsstadt Pisa. Bei einer Stadtführung werden wir den weltberühmten Schiefen Turm wie auch den Dom sehen und die Geschichte ihrer Entstehung hören.
Nach einem individuellen Bummel durch die Toscana-Metropole fahren wir weiter nach Lucca. Hier werden wir bei einem Spaziergang besonders die vollständig erhaltene und durch ihre Größe außerordentlich beeindruckende Stadtmauer sowie die bemerkenswerte oval umbaute Form des zentralen Platzes bestaunen.
Abendessen und Übernachtung in Lucca.

Tag 6
„Dolce far niente“ (die Kunst des süßen Nichtstuns) und Kunstgenuss bestimmen unseren heutigen Tag: Wir unternehmen einen Ausflug nach Florenz. Reichtum und Macht, Geist und schöpferische Fantasie haben eine Fülle von Kunstschätzen hervorgebracht, die Jahr für Jahr viele Millionen Besucher anlocken. Dom, Kampanile und Baptisterium sind beherrschende Elemente im historischen Florenz, das seit 1982 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.
Nach einer Stadtführung mit einem ortskundigen Führer steht der Nachmittag für individuelle Unternehmungen zur Verfügung. Ein Besuch der Uffizien (inklusive Führung) ist ebenso realisierbar wie ein Einkaufsbummel durch die berühmten Florentiner Goldschmieden…
Zu Abendessen und Übernachtung kehren wir nach Lucca zurück.

Tag 7
Wir treten die Heimreise in Richtung Norden an und fahren zu unserer Zwischenübernachtung nach Meran. Dieses hübsche Städtchen in Südtirol besticht durch sein mondänes Kurstadt-Flair und seine besondere Gestaltung der mit Bogengängen verzierten Einkaufsmeile.
Hoch in den Bergen der südtiroler Alpen, mit einem fantastischen Blick in die Täler von Passer und Etsch, werden wir unser üppiges Abschluss- Abendessen und die letzte Übernachtung dieser Reise genießen.

Tag 8
Heimreise in unsere Ausgangsorte.


Weitere Informationen zur Reise und Buchung auf Anfrage